1723-07-29Dresten,Deutschland1789-01-01Dresten,Deutschlandmale

Sonate D-dur, für Bratsche und Cembalo (Violoncello ad lib.)

Besetzung
Bratsche, Cembalo
Besetzung alternativ 1
Bratsche, Cembalo, Violoncello
Entstehungsjahr
1771
Klassifikation
Originalbesetzung
Herausgeber
Hugo Ruf
Tonart
D-dur
Schwierigkeitsgrad
Student
Gattungen
Sonate
Literatur
Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013 Jappe · Directory «Viola Bibliographie», 1998 (S. 44 f.) Music4Viola Archive
Verlag
Mediathek
 

Inputs

PhSch : 
  

Binders autographe Partiturreinschrift von 1771, die neben dem obligaten Cembalo auch eine überwiegend begleitende, aber ebenfalls obligate Viola-Stimme sowie eine nicht obligate Violoncello-Stimme, die lediglich den Cembalo-Bass verstärkt, vorsieht, befindet sich im Bestand der Sächsischen Landesbibliothek Dresden (Signatur: Mus.3117-Q-5), die die Quelle als Digitalisat zur Verfügung stellt: http://digital.slub-dresden.de.
Die Triosonate in D-Dur ist auf einer Aufnahme der Bratschistin Pauline Sachse mit spätbarocken Sonaten für Bratsche und Tasteninstrument, die Mitte Oktober 2017 bei dem Label CAvi erschien, eingespielt: https://www.highresaudio.com/de/album/view/jsn66x/pauline-sachse-andreas-hecker-viola-galante

New CD: Viola Galante (see link in Media Center)New CD: Viola Galante (see link in Media Center)
Umschlag / CoverUmschlag / Cover
Edition: Schott, 1965
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Sonate D-dur, für Bratsche und Cembalo (Violoncello ad lib.)
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media