1705-02-06Nürnberg, Germany1731-11-02Nürnberg, Germanymale

Sonata C-major, for Viola and Harpsichord (Piano)

(Jappe 230)
Instrument List
Viola, Harpsichord
Instrument List alternative 1
Viola, Piano
Musical Key
C-major
Genres
Sonata, Duet
Literature
Jappe · Directory «Viola Bibliographie», 1998 (p. 230)
Publisher
International Music Company
 

Inputs

PhSch : 
  

Die Sonate in C für Viola da gamba (oder Viola) und obligates Cembalo wird bis heute von einigen Musikverlagen unter dem Namen Georg Friedrich Händel vermarktet und vertrieben, was nicht nur eine lange Tradition, sondern auch eine gewisse Berechtigung hat, denn sie ist in einer ganzen Reihe von zeitgenössischen Abschriften unter Händels Namen überliefert.
Im Breitkopf-Katalog wurde die Sonate drei Mal angezeigt:
1. 1762 («III. di Hendel. a Viola. e Cemb. Oblig.»)
2. 1762 («II. del Sg. Hendel, a Cemb. obl. e V. d. G.»)
3. 1763 («I. Sonata del Sigr. HENDEL, a Cl.[avicembalo] obl. con Viola ó Gamba.»)
(Siehe Barry S. Brook [Hrsg.], The Breitkopf Thematic Catalogue. The Six Parts and Sixteen Supplements 1762–1787, Reprint: New York 1966, 1762, Sp. 72, 80 und 1763, Sp. 127). Daneben existieren oder existierten aber auch Abschriften, die die Sonate dem Nürnberger Organisten Johann Matthäus (Matthias) Leffloth zuwiesen. Daher wurde die Zuweisung an Händel in der Vergangenheit in Zweifel gezogen und Leffloth als der wahrscheinlichere Urheber angenommen.
(Für weitere Informationen siehe das Vorwort der Güntersberg-Ausgabe von 2010 [G189]: http://www.guentersberg.de/vorwort/de/g189.pdf, sowie Hans Joachim Marx und Steffen Voss, Die G. F. Händel zugeschriebenen Kompositionen, 1700-1800 / The compositions attributed to G. F. Handel, 1700-1800 (HWV Anh. B), Hildesheim 2017, Anh. B 417, S. 245-251.)
Die Sonate in der Fassung für Gambe:
1. Adagio: https://www.youtube.com/watch?v=aocR8R9VRJ8
2. Allegro: https://www.youtube.com/watch?v=Q-5Jtwq4fSY
3. Adagio: https://www.youtube.com/watch?v=uaGu5KJ4P3w
4. Allegro: https://www.youtube.com/watch?v=PVCWnp_XT-c
Die Sonate in der Fassung für Bratsche:
https://www.youtube.com/watch?v=Nqx8NyUJ3B0

This website uses cookies

We use cookies to personalize content and ads, to provide social media features and to analyze traffic to our website. We also share information about your use of our website with our social media, advertising and analytics partners. Our partners may combine this information with other data that you have provided to them or that they have collected as part of your use of the services.
Required
Statistics
Social Media